Dreigeführt - Der Führungspodcast

Dreigeführt – Der Führungspodcast für Impulse, die bleiben

Was macht gute Führung heute aus? Wie gelingt es, im Führungsalltag Klarheit, Wirksamkeit und Menschlichkeit zu verbinden? Im Podcast „Dreigeführt – Der Führungspodcast“ geben Claudia Weiler, Kaspar Küppers und Dr. Susanne Eichholz regelmäßig praxisnahe Impulse für alle, die führen – oder es wollen.

Ob erfahrene Führungskraft, Teamleitung in der ersten Führungsrolle oder leidenschaftlicher Leadership-Fan: „Dreigeführt“ bietet kleine, wirksame Themen für den Führungsalltag – zum Nachdenken, Nachmachen und Austauschen.

Drei Expert:innen, drei Perspektiven, ein Ziel: Führung besser machen. Mit Humor, Haltung und viel Erfahrung sprechen Claudia, Kaspar und Susanne über Herausforderungen, Missverständnisse und Entwicklungsmöglichkeiten in der Führungspraxis. Die Episoden sind kompakt, klar und inspirierend – ideal für unterwegs oder in kurzen Pausen.

Für wen ist dieser Führungspodcast gemacht?
Für Führungskräfte in Unternehmen, Organisationen und im öffentlichen Dienst, für Personaler:innen, Geschäftsführer:innen, Nachwuchsführungskräfte – und für alle, die Lust auf gute Führung und Entwicklung haben.

🔎 Themen im Podcast:
Führungskompetenz stärken, Mitarbeitermotivation, Kommunikation im Team, Selbstführung, Change Management, Fehlerkultur, Feedback, Vertrauen, Entscheidungsfindung und vieles mehr.

🎙️ Jetzt reinhören – und Führung neu denken.
Abonniere „Dreigeführt – Der Führungspodcast“ auf Podigee, Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform und werde Teil unserer Community.

Dreigeführt - Der Führungspodcast

Neueste Episoden

Gen Z im Unternehmen:

Gen Z im Unternehmen:

31m 40s

Vielleicht hast du es schon erlebt: Ein neues Teammitglied aus der Generation Z bringt frische Ideen, stellt mutige Fragen – und plötzlich stehen Arbeitsweisen, Meetings und sogar Werte auf dem Prüfstand. Was auf den ersten Blick nach Reibung aussieht, kann in Wahrheit eine riesige Chance sein.

In dieser Folge spreche ich darüber, was die Gen Z wirklich prägt, wie sie denkt und warum sie andere Prioritäten setzt als frühere Generationen. Wir schauen darauf, wie Unternehmen und Führungskräfte diese Unterschiede nicht als Hürde, sondern als Bereicherung nutzen können – angefangen bei einer offenen Unternehmenskultur über eine wertschätzende Personalauswahl bis hin zu...

„Konflikt? Welcher Konflikt?

„Konflikt? Welcher Konflikt?" - Es liegt was in der Luft

25m 10s

Konflikte im Team? Viele Führungskräfte zögern, Spannungen frühzeitig anzusprechen – aus Unsicherheit, Harmoniebedürfnis oder Konfliktscheu. Doch genau das ist der Fehler. In dieser Folge diskutieren Claudia Weiler, Kaspar Küppers und Susanne Eicholz, wie Führungskräfte Konflikte früh erkennen, ansprechen und klären können – bevor sie eskalieren.

Wir klären:
Was ist überhaupt ein Konflikt? Warum vermeiden viele Menschen ihn? Wie wirken sich unterschiedliche Konflikttypen im Team aus? Und wie gelingt es, eine gesunde Konfliktkultur zu entwickeln?
Du bekommst konkrete Impulse: Wie Du als Führungskraft Konfliktsituationen entlastest, Spannungen erkennst und professionell reagierst – ohne Drama, aber mit Haltung.

Diese Episode richtet sich an...

Der Hoffnungslose Fall oder wie Du schwierige Mitarbeitergespräche sicher führst

Der Hoffnungslose Fall oder wie Du schwierige Mitarbeitergespräche sicher führst

22m 44s

Schwierige Mitarbeitergespräche können Konflikte verschärfen – oder als Chance für echten Wandel dienen. In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick darauf, warum manche Gespräche schwierig sind und wie Du als Führungskraft durch gezielte Techniken und Empathie auch in angespannten Situationen eine Basis für Vertrauen und nachhaltige Veränderung schaffen kannst. Erfahre, wie du die emotionalen Hürden überwindest und eine konstruktive Atmosphäre etablierst, in der echte Entwicklung möglich wird.

Folge Null: Wer wir sind

Folge Null: Wer wir sind

14m 20s

Führung ist herausfordernd – und gleichzeitig voller Chancen. In unserem Podcast bekommst du praxisnahe Impulse, frische Perspektiven und konkrete Tipps für deinen Führungsalltag.
Claudia Weiler, Dr. Susanne Eichholz und Kaspar Küppers beleuchten in jeder Folge unterschiedliche Aspekte moderner Führung: mal aus psychologischer, mal aus unternehmerischer, mal aus ganz praktischer Sicht. Dabei geht es um Fragen, die Führungskräfte wirklich beschäftigen – von Mitarbeiterbindung über Konfliktklärung bis hin zu Selbstführung und Veränderungsprozessen.
In regelmäßigen Sonderfolgen erzählen Menschen aus ihrem Berufsalltag, wie sie echte Führungssituationen gemeistert haben – ehrlich, inspirierend und manchmal mit einem Augenzwinkern.
Ob auf dem Weg zur Arbeit, zwischen zwei...