Der Hoffnungslose Fall oder wie Du schwierige Mitarbeitergespräche sicher führst
Shownotes
In dieser Episode sprechen Susanne Eichholz, Kasper Küppers und Claudia Weiler offen über eine Situation, die wohl jede Führungskraft kennt – das schwierige Mitarbeitergespräch. Ob es um unangemessenes Verhalten, Leistungsabfall oder zwischenmenschliche Spannungen geht: Diese Gespräche fordern uns emotional, kommunikativ und strategisch.
🧭 Was du aus dieser Folge mitnimmst:
Warum schwierige Gespräche oft zu spät geführt werden – und was das mit (Selbst-)Schutz zu tun hat
Wie du dich als Führungskraft auf heikle Gespräche vorbereitest, ohne dich zu verknoten
Warum Empathie nicht gleich Nachgiebigkeit bedeutet – und wie du beides miteinander verbindest
Was dir hilft, klar zu bleiben, auch wenn dein Gegenüber ausweicht oder emotional reagiert
Konkrete Tipps für Einstieg, Gesprächsführung und Umgang mit typischen Reaktionen
💡 Außerdem teilen wir:
echte Erfahrungen aus dem Führungsalltag
unsere persönlichen Strategien für heikle Gesprächssituationen
Reflexionsimpulse für deine eigene Gesprächsführung
🎧 Jetzt reinhören – und herausfinden, warum gerade die schwierigen Gespräche oft die wichtigsten sind.
Dein Kontakt zu uns:
Claudia Weiler: https://fuehrungs-spitze.com/
Dr. Susanne Eichholz: https://www.susanne-eichholz.de/de/
Kaspar Küppers: https://www.eigenrat.de/
📩 Du willst weiterdenken? Dann abonniere unseren Newsletter von FÜHRUNGsSPITZE: https://fuehrungs-spitze.com/#newsletter
Neuer Kommentar